Diplomarbeit – Essotage (Mix Visual Essay/Reportage)
Entstanden ist ein 100seitiges Taschenbuch mit Skizzen und Texten, begleitet von subjektiven Traum-Gefühlsebenen, welche das morgendliche Atomic Kosmos mit ihren Besuchern widerspiegelt

++ VERNISSAGE IM ATOMIC BIEL – Samstag, 17.05.2025, 18 Uhr ++
Gleich neben dem Bahnhofsplatz, nur einen Katzensprung von den Bahngleisen entfernt, liegt das Atomic Café in Biel – direkt gegenüber dem gelben Riesen. Eine Bar, ein Pressecafé, ein Ort für Events. Eine Oase für Reisende, Gestrandete, Arbeitende, Pausierende, Neugierige, Gelangweilte... und alljene, die einfach nur verweilen wollen.

Rachele Skizze

Rachele Traum & subjektive Grafitwelt
Eingefangen durch ein paar schnelle Striche durfte ich anschliessend einiges über die Träume und Wünsche des Menschen erfahren.

Pat Skizze

Pat Traum & subjektive Grafitwelt
Skizzen, Gesagtes, Wahrnehmungen verweben sich.

Christoph & Thomas Skizze

Christoph Traum & subjektive Grafitwelt
Exposé
Ziel: Poetisch, fantastisch realistisches Visual Essay
Hauptfragestellung: Wovon träumst Du (noch)? Wo liegen die Hoffnungen der Menschen? Was wünschen sie sich (heimlich)? Ob ein lang gehegter Traum, eine unmögliche Liebe oder ein materialistisches Ziel.
Mich interessieren Menschen und ihr Innenleben.
Form: Ich bin mit einer einzigen Frage ins Rennen. Den Menschen mir gegenüber ein Stück weit porträtieren. Die „Bühne Atomic“ miteinbeziehen. Meine subjektive Wahrnehmung damit verweben. Ebenfalls erfasst sind demografische Merkmale wie Alter, Geschlecht, Beruf um den Traum in ein Verhältnis setzen zu können.
Warum im Atomic Café? Schlicht und einfach, es ist für mich das spannendste Café in Biel — wild & ruch. Das Gästespektrum ist sehr bunt. Wäre es eine Musikrichtung, dann Crossover Indie Punk Garagerock Oriental Electro…
Methode: Live-Skizzieren mit Interviews vor Ort, Collagieren/Verweben Atelier.




Lieblingsplatz
Gedruckte Exemplare können bei mir bestellt werden.
Softcover Taschenbuch, 45 Franken plus Porto